49ers haben keine Probleme mit den Giants

Deutlicher Sieg zum Spieltagsauftakt: Die San Francisco 49ers haben in der Nacht zum Freitag 30:12 gegen die New York Giants gewonnen. Das Team von Trainer Kyle Shanahan war von Beginn an dominant und fuhr einen Start-Ziel-Sieg ein.

Das Spiel in Kürze:

Die San Francisco 49ers mussten ohne Wide Receiver Brandon Aiyuk auskommen, der verletzt ausfiel. Dennoch traten die Niners von Beginn an sehr dominant auf und hatten wenig Probleme mit den Giants. Zwar erwischte Brock Purdy nicht sein bestes Spiel, doch die Playmaker um Christian McCaffrey und Deebo Samuel entschieden die Partie mit ihrer Klasse.

 

4th Down – Vier Dinge, die auffielen:

Das volle Dutzend: Auch im zwölften Spiel nacheinander erzielte Christian McCaffrey seinen Touchdown. Der Running Back kam zudem insgesamt auf 119 Yards.

Jingle Bell: Nach dem Ausfall von Brandon Aiyuk war unklar, wer auf der Wide Receiver Position davon profitieren kann. Rookie Ronnie Bell nutzte seine Chance, fing einen Touchdown und kam auf 24 Yards.

Aufwachen, Giants: Wie bereits in den ersten beiden Spielen verschliefen die Giants die erste Hälfte und lagen deutlich zurück (6:17). Mit solchen Rückständen wird es schwierig, Spiele in der NFL regelmäßig zu gewinnen.

Flaggen, immer wieder Flaggen: Ein richtiger Spielfluss kam nicht auf. Immer wieder sorgten die Schiedsrichter mit Entscheidungen dafür, dass die Partie unterbrochen wurde.  

 

Highlight des Spiels: Die Giants kamen zu Beginn der zweiten Hälfte auf fünf Punkte heran und hatten Hoffnung auf eine Überraschung. Aber mit dem ersten Play nach dem Touchdown erübrigte sich das: Deebo Samuel fing einen Pass und ließ sich danach erst vom dritten Gegenspieler zu Boden bringen, so dass er am Ende einen Raumgewinn von 40 Yards schaffte.

 

Star des Spiels: Christian McCaffrey: Der Running Back liefert Woche für Woche ab. Auch gegen die New York Giants erzielte „CMC“ seinen Touchdown und kam insgesamt auf xxx Yards. Zu Saisonbeginn scheint McCaffrey kaum zu stoppen.

 

Statistik des Spiels: Team-Yards: Während die Giants nur auf 150 Yards kamen, erzielte San Francisco 441 Yards. Ein Ausdruck der Dominanz.

 

Ausblick: Die San Francisco 49ers wollen nächste Woche ihre perfekte Bilanz ausbessern, wenn sie um 22:25 Uhr auf die Arizona Cardinals treffen. Die Giants bestreiten das Monday Night Game gegen die Seattle Seahawks und hoffen auf ihren zweiten Saisonsieg.

 

Die Scoring-Plays in der Übersicht:

0:3 (8:44 Q1) 28 Yard Field Goal von Jake Moody

3:3 (3:18 Q1) 44 Yard Field Goal von Graham Gano

3:10 (7:49 Q2) 9 Yard Touchdown von Brock Purdy auf Ronnie Bell (Extrapunkt von Jake Moody)

3:17 (1:40 Q2) 4 Yard Touchdown von Christian McCaffrey (Extrapunkt von Jake Moody)

6:17 (0:13 Q2) 57 Yard Field Goal von Graham Gano

12:17 (10:00 Q3) 8 Yard Touchdown von Matt Breida

12:20 (4:08 Q3) 21 Yard Field Goal von Jake Moody

12:23 (12:47 Q4) 36 Yard Field Goal von Jake Moody

12:30 (5:58 Q4) 27 Yard Touchdown von Brock Purdy auf Deebo Samuel (Extrapunkt von Jake Moody)