Dolphins-Rekord, Cardinals-Überraschung
Indianapolis Colts (2-1) bei den Baltimore Ravens (2-1) 22:19
Überraschungssieg mit dem Backup-Quarterback: Die Indianapolis Colts haben nach Overtime bei den Baltimore Ravens gewonnen und für eine große Überraschung gesorgt. Auch ohne Anthony Richardson gewannen die Colts und schockten die Ravens, die nie ihren Rhythmus fanden. Dazu erlitt Running Back Gus Edwards eine Gehirnerschütterung und könnte nächste Woche ausfallen.
Tennessee Titans (1-2) bei den Cleveland Browns (2-1) 3:27
Statement-Sieg der Browns: Auch ohne Running Back Nick Chubb haben die Cleveland Browns deutlich gegen die Tennessee Titans gewonnen. Jerome Ford erzielte zwei Touchdowns. Die Titans-Offensive hingegen wirkt weiterhin sehr harmlos und ohne große Ideen. Die Titans stehen vor einem größeren Umbruch, die Browns hingegen können sich auf ihre starke Defensive verlassen.
Atlanta Falcons (2-1) bei den Detroit Lions (2-1) 6:20
Die perfekte Serie der Falcons ist beendet: Bei den Detroit Lions kam Atlanta nie wirklich ins Rollen und brachte vor allem nie das eigene Laufspiel in Fahrt. Die Lions hingegen dominierten die Partie von Beginn an und mussten nie wirklich ihre gefürchtete Offensiv-Power auf den Rasen bringen. Beide Teams stehen nach drei Spielen bei 2-1, aber die Lions wirken deutlich aktiver.
New Orleans Saints (2-1) bei den Green Bay Packers (2-1) 17:18
17:0 führten die Saints zur Halbzeit und sahen bereits aus wie der sichere Sieger. Doch spätestens nach der Verletzung von Quarterback Derek Carr drehte sich die Partie und die Green Bay Packers gewannen tatsächlich noch. Die gute Nachricht für New Orleans: Carr hat wohl keine schlimmere Verletzung erlitten und kommt diese Saison noch zurück. Dennoch ist die perfekte Bilanz dahin.
Houston Texans (1-2) bei den Jacksonville Jaguars (1-2) 37:17
Ein weiterer Überraschungssieg: Die Jacksonville Jaguars verlieren deutlich gegen die Houston Texans und kassieren die zweite Niederlage nacheinander. Die Texans lagen von Beginn an vorn und ließen die Jaguars nie mehr so wirklich ins Spiel. Für das Team um Trevor Lawrence geht es nun darum, in der nächsten Woche eine Reaktion zu zeigen.
Denver Broncos (0-3) bei den Miami Dolphins (3-0) 20:70
70 Punkte? 70 Punkte: Die Miami Dolphins haben die meisten Zähler in einem NFL-Spiel seit 1966 erzielt und waren von der Broncos-Defensive nicht zu stoppen. Hätten die Starter, die am Ende des Spiels geschont wurden, gewollt, wäre wohl sogar der Punkterekord von 72 Zählern gebrochen worden. Rookie Devon Achane überzeugte, während die Broncos immer tiefer in die Krise rutschen und sich langsam umgucken müssen.
Los Angeles Chargers (1-2) bei den Minnesota Vikings (0-3) 28:24
Es wurde das erwartete offensive Spektakel. Beide Teams konnten offensiv viele Yards erzielen. Am Ende hatten die Vikings sogar die Chance auf den Sieg, doch Kirk Cousins warf in der Redzone eine Interception. Somit kann Minnesota, das 0-3 steht, beinahe die Playoffs abhaken, während die Chargers sich noch etwas Resthoffnung machen dürfen, aber vielleicht auf Wide Receiver Mike Williams verzichten müssen, der sich verletzt hat.
New England Patriots (1-2) bei den New York Jets (1-2) 15:10
Zach Wilson ist nicht die Lösung für die New York Jets: Nach der Verletzung von Quarterback Aaron Rodgers haben die Jets auf Wilson gesetzt, doch der ehemalige Nummer-Zwei-Pick schafft es nicht, das talentierte Team zu Siegen zu führen. Das sollte jeder gesehen haben. Die Patriots hingegen haben ihren ersten Sieg eingefahren und sind mit Jets gleichgezogen. Beide Teams wirken mit ihrer Offensive jedoch nicht wie ein Playoff-Team.
Buffalo Bills (2-1) bei den Washington Commanders (2-1) 37:3
Der nächste überzeugende Sieg der Bills: Buffalo hatte nie Probleme mit den Washington Commanders und kassierte erst kurz vor Schluss die ersten Punkte. Nach der überraschenden Niederlage bei den Jets in Woche 1 wirken die Bills nun wie ein Spitzenteam. Die Commanders hingegen kassierten die erste Niederlage und kommen nach einer enttäuschenden Leistung zurück auf den Boden der Tatsachen.
Carolina Panthers (0-3) bei den Seattle Seahawks (2-1) 27:37
Auch ohne Quarterback Bryce Young bleiben die Carolina Panthers sieglos. Der Nummer-Eins-Pick fehlte verletzt und wurde durch Andy Dalton ersetzt. Mit dem Veteranen konnten die Panthers mehr Punkte erzielen, hatten aber vor allem Kenneth Walker nichts entgegenzusetzen. Der Running Back erzielte zwei Touchdowns und entschied damit die Partie.
Dallas Cowboys (2-1) bei den Arizona Cardinals (1-2) 16:28
Überraschung in der Wüste: Die Dallas Cowboys, die in den ersten beiden Wochen wie ein Titelkandidat gewirkt haben, haben überraschend bei den Arizona Cardinals verloren. Die Cardinals, die vor der Saison keiner auf den Zettel hatte, holen den ersten Saisonsieg und zeigten erneut eine starke Vorstellung. Diese Truppe gibt sich nicht auf und kämpft füreinander.
Chicago Bears (0-3) bei den Kansas City Chiefs (2-1) 10:41
Machtdemonstration des Titelverteidigers: Die Kansas City Chiefs haben die Chicago Bears nach allem Belieben dominiert und in die Schranken gewiesen. Bereits vor der Pause war die Partie entschieden. Justin Fields, der erneut sehr unsicher wirkte, verletzte sich am Kopf und wurde kurz vor Schluss untersucht, konnte aber weitermachen. Der Quarterback hatte erneut keine Eigenwerbung betrieben. So geht es nur noch um einen frühen Pick für Chicago.