RTL-Kommentator Schulz: „Ein tolles Erlebnis“

Seit dieser Saison kommentiert Freddie Schulz bei RTL die NFL. Der 27-Jährige arbeitet zudem für DAZN und ist begeisterter Football-Fan. Im Interview auf gameday.de spricht Schulz über seinen ersten Einsatz im Free-TV, das Erlebnis auf RTL und die bislang gesammelten Eindrücke der Saison.

Freddie, am Sonntag hattest Du Deinen ersten Einsatz bei RTL im Free-TV und hast das Spiel der Philadelphia Eagles bei den Los Angeles Rams kommentiert. Wie war es?

„Ich habe mich sehr wohlgefühlt. Vor allem in der ersten Hälfte war es ein super Spiel. Es war sehr ausgeglichen und die Rams haben sogar bis zur letzten Sekunde vor der Pause geführt. Danach haben die Eagles gezeigt, warum sie ein Super-Bowl-Kandidat sind. Natürlich ist es etwas schade, dass LA in der zweiten Hälfte nicht mehr mithalten konnte, aber Cooper Kupp ist zurück und hat den Rams direkt viel Freude bereitet.“

Du hast in Woche 4 bereits ein Spiel auf RTL+ kommentiert. Wie unterscheidet sich das?

„Free-TV ist natürlich nochmal etwas komplett Anderes. Ich habe vorher schon auf DAZN ein paar Spiele kommentiert, aber auf RTL ist alles nochmal deutlich größer. Mit Patrick Esume als Experte hat es direkt super funktioniert und wir haben uns sofort gut verstanden. Dazu gibt es mehr Werbepausen und alles ist etwas größer. Durch Jana Wosnitza als Moderatorin kann man sich mehr auf den Kommentar konzentrieren.“

Wie nimmst Du die Übertragungen wahr?

„Es ist unfassbar professionell, macht total viel Spaß und ist ein tolles Erlebnis. Die gesamte Produktion wird groß aufgezogen. Das Studio ist unglaublich. Oben im fünften Stock ist alles sehr modern. Hier entsteht etwas Großes, das wird den NFL-Fans in Deutschland noch viel Spaß bereiten.“

Kommen wir zum Sportlichen: Mehr als ein Viertel der Saison ist vorbei. Welche Teams überraschen Dich bislang und von wem bist Du enttäuscht?

„Auch wenn sie gerade eine Bye-Week hatten, haben mich vor allem die Tampa Bay Buccaneers überrascht. Im ersten Jahr nach Tom Brady zeigen sie starke Leistungen, stehen 3-1 und Quarterback Baker Mayfield spielt deutlich besser als gedacht. Dagegen bin ich von den Carolina Panthers, mit denen ich eigentlich sympathisiere, enttäuscht. Natürlich ist es ein junges Team im Umbruch, aber das war doch sehr wenig bislang. 0-5 ohne den eigenen Erstrunden-Pick? Das ist schon ein Horrorstart. Und auch die Giants sind eine Enttäuschung. Nach der starken Vorsaison hat man deutlich mehr erwartet, auch wenn sie natürlich Verletzungspech haben. Ohne den Last-Minute-Sieg in Arizona würden sie 0-5 stehen, das ist schon erschreckend.“

Wer glaubst Du, wird den Super Bowl gewinnen?

„Ich könnte mir Stand jetzt sehr gut vorstellen, dass die Kansas City Chiefs auf die San Francisco 49ers treffen könnten. In der AFC ist alles offen. Die Bills und auch die Dolphins haben immer wieder Schwächen gezeigt. Auch die Chiefs sind nicht perfekt, aber am Ende ist es immer noch Patrick Mahomes. Der liefert in den wichtigen Momenten einfach immer ab. In der NFC erwarte ich einen Zweikampf zwischen den 49ers und den Eagles. Beide Teams stehen 5-0, wobei mich San Francisco bislang mehr überzeugt.“