08.12.2023 00:15
GAMEDAY

WarmUp: Top-Spiele im Überfluss

Ist denn schon Weihnachten? Die NFL beschert uns an diesem Spieltag eine Reihe an tollen Duellen. Doch wer darf am Ende die Siege feiern? Wir blicken auf die Spiele in Woche 14 und tippen die Partien.

Indianapolis Colts (7-5) @ Cincinnati Bengals (6-6) (Sonntag 19:00 Uhr)

Moment mal, die Bengals-Saison ist doch nicht vorbei? Nach der Verletzung von Joe Burrow hakten bereits eine Reihe an Fans die Spielzeit ab. Doch Backup Jake Browning lieferte in seinem ersten Start schnell Argumente, warum die Bengals weiter von den Playoffs träumen dürfen. An einem Sahnetag brachte er 32 seiner 37 Pässe für 354 Yards und einen Touchdown an. In der Overtime verhalf er Cincinnati zum Sieg gegen die Jaguars. Nun wartet das nächste Schwergewicht aus der AFC South. Die Colts sind aktuell formstark. Kann Browning erneut dem Druck Stand halten?

Gameday-Tipp: Bis zu den Schlusssekunden bleibt es spannend, die Colts können die Partie aber für sich entscheiden: 23:20 Colts.


Tampa Bay Buccaneers (5-7) @ Atlanta Falcons (6-6) (Sonntag 19:00 Uhr)

Die Bilanz beider Teams würde es nicht vermuten lassen, aber hier geht es tatsächlich richtungsweisend um die Vorherrschaft in der NFC South. Das Hinspiel lieferte einen 16:13-Erfolg für die Falcons, eine Partie, die von keinem Koch auf dieser Welt als Leckerbissen bezeichnet worden wäre. Die Bucs setzen hauptsächlich auf ihr Passspiel um Quarterback Baker Mayfield, der eine solide Saison spielt. Immer wieder bedient er Mike Evans, der in der zehnten Spielzeit in Folge 1.000 Receiving Yards geknackt hat. Die Falcons versuchen derweil Lösungen über den Boden zu finden, allerdings liegen die Stärken der Bucs-Verteidigung klar in der Laufverteidigung. Die Passverteidigung hingegen ist ziemlich anfällig. Kann Desmond Ridder dort Nadelstiche setzen?

Gameday-Tipp: In einem erneut unspektakulären Spiel revanchieren sich die Buccaneers für das Hinspiel: 19:17 Buccaneers.


Detroit Lions (9-3) @ Chicago Bears (4-8) (Sonntag 19:00 Uhr)

Damit diese Partie spannend wird, benötigt es etwas Division-Duell-Magie. Denn auf dem Papier reisen die Detroit Lions als glasklare Favoriten nach Chicago. Allerdings: So gut die Offensive der Lions auch ist, so fehleranfällig spielt die Defensive. In den vergangenen drei Partien ließen die Lions im Schnitt 27,7 Punkte zu – fünfthöchster Wert der Liga. Allerdings liegen die Schwachstellen besonders in der Passverteidigung, die Laufverteidigung ist ordentlich. Kann Bears-Quarterback Justin Fields durch die Luft punkten, wenn ihm die Chancen geboten werden?

Gameday-Tipp: Die Lions setzen sehr stark auf ihr Laufspiel, kontrollieren so die Uhr und sorgen für weniger Punkte als erwartet: 23:20 Lions.


Jacksonville Jaguars (8-4) @ Cleveland Browns (7-5) (Sonntag 19:00 Uhr)

Aktuell steht bei beiden Teams noch ein Fragezeichen auf der Quarterback-Position. Wir beginnen bei den Jaguars. Trevor Lawrence zog sich im Spiel gegen die Bengals eine Knöchelverletzung, für ihn würde C.J. Beathard einspringen. Die Jaguars müssen gleichzeitig auf Wide Receiver Christian Kirk für den Rest der Saison verzichten. Damit brechen gleich zwei tragende Säulen weg. Umso wichtiger wird es deshalb, dass die Defensive zurück in die Spur finden und die Browns-Offensive in Schach hält. Cleveland könnte erneut auf Routiner Joe Flacco setzen. In seinem Browns-Debüt sorgte er für einige Highlights, wirkte aber phasenweise noch sichtlich eingerostet. Die Defensivabteilung der Browns muss sich nach der Rams-Pleite auch erstmal schütteln.

Gameday-Tipp: In einer Partie mit vielen Defensiv-Aktionen setzen sich die Jaguars knapp durch: 20:13 Jaguars.


Carolina Panthers (1-11) @ New Orleans Saints (5-7) (Sonntag 19:00 Uhr)

Das nächste Division-Duell im Programm. Die Carolina Panthers verlieren mehr und mehr den Anschluss an den Rest der NFL. Die Offensive lässt weiterhin Explosivität vermissen, der Defensive fehlt es an vielen Stellen an Unterschiedsspielern. Immerhin kehrte vergangene Woche eine Reihe an Starten (u.a. Jeremy Chinn und Jaycee Horn) zurück in den Kader. Auf der anderen Seite bangen die Saints um einen Einsatz von Quarterback Derek Carr. Der Routinier laboriert an mehreren Verletzungen. Sollte er ausfallen dürfte ein Mix aus Jameis Winston und Taysom Hill übernehmen. In diesem Falle wäre zumindest klar: Die Partie wird mehr Entertainment-Faktor mitbringen.

Gameday-Tipp: Die Saints gewinnen unspektakulär: 23:15 Saints.


Houston Texans (7-5) @ New York Jets (4-8) (Sonntag 19:00 Uhr)

Die Houston Texans schreiben weiterhin Positiv-Schlagzeilen. Das junge Team um den neuen Head Coach DeMeco Ryans begeistert mit einer von Rookie-Quarterback C.J. Stroud dirigierten Pass-Offensive. Allerdings muss der Quarterback verletzungsbedingt für den Rest der Saison auf den Wide Receiver Tank Dell verzichten. Die Texans-Defensive trifft derweil auf eine recht harmlose Offensive der Jets, die in dieser Woche erneut den Quarterback wechselt. Zach Wilson soll es nun richten. Unterstützt wird Wilson dabei voraussichtlich wieder von einer bockstarken Defensive, die trotz der schwachen Offensiv-Leistungen zu den besten ihres Fachs gehört.

Gameday-Tipp: Die Defensive der Jets kann das Passspiel der Texans lange eindämmen, aber nicht die Defizite der Offensive egalisieren: 17:10 Texans.


Los Angeles Rams (6-6) @ Baltimore Ravens (9-3) (Sonntag 19:00 Uhr)

Zwei sehr formstarke Teams treffen in dieser Partie aufeinander. Die Baltimore Ravens empfangen die Los Angeles Rams mit einer Bye Week im Rücken. Angeführt von einem abgeklärten Matthew Stafford klickt die Offensive von Los Angeles aktuell. Der Routinier kommt auf sieben Touchdowns und nur eine Interception in den letzten beiden Auftritten. Auch das Laufspiel um Kyren Williams (5,1 Yards pro Lauf) funktioniert. Ähnlich gut läuft es bei den Ravens, die mit Quarterback Lamar Jackson immer wieder durch die Luft aber auch über den Boden gefährlich werden können. Der entscheidende Unterschied in der Partie könnte auf der defensiven Seite liegen. Während die Rams in vielen relevanten Kategorien im gesicherten Mittelfeld stehen, zählt die Defensive der Ravens zu den besten der Liga. Kein Team ließ bisher weniger Punkte zu und sammelte mehr Sacks.

Gameday-Tipp: Die Rams-Offensive zeigt einige gute Aktionen, dennoch muss sich Los Angeles den Ravens geschlagen kann: 27:21 Ravens.


Minnesota Vikings (6-6) @ Las Vegas Raiders (5-7) (Sonntag 22:05 Uhr)

Ein wegweisendes Duell zwischen den Minnesota Vikings und Las Vegas Raiders eröffnet das späte Fenster des Spieltags. Der Sieger darf weiter von den Playoffs träumen, für den Verlierer könnte die Luft immer enger werden. Die Vikings können ihre Hoffnungen unter anderem in den genesenen Justin Jefferson legen. Kann er gegen eine solide Secondary der Raiders für mehr Konstanz im Passspiel um Quarterback Josh Dobbs sorgen? Die Offensive von Las Vegas gleicht derweil einer Wundertüte. Im letzten Spiel gegen die Chiefs zeigte sich die Abteilung von ihrer besseren Seite. Allerdings bleibt abzuwarten, ob Rookie Aidan O’Connell gegen die blitzlastige Vikings-Defensive (bei fast 50 Prozent der Snaps – Ligahöchstwert) schnelle und richtige Entscheidungen treffen kann.

Gameday-Tipp: Die Vikings wahren ihre Playoff-Chancen: 23:17 Vikings.


Seattle Seahawks (6-6) @ San Francisco 49ers (9-3) (Sonntag 22:05 Uhr)

Im ersten Aufeinandertreffen dieser beiden Teams hagelte es Punkte. Allerdings nur auf einer Seite. Die 49ers fegten mit 31:13 über chancenlose Seahawks und haben nun seit der Bye Week vier ihrer vier Spiele gewonnen, allesamt mit klaren Ergebnissen. Die Offensive um Quarterback Brock Purdy läuft auf Hochtouren, Head Coach Kyle Shanahan gelingt es immer wieder, sein Star-Ensemble bestmöglich in Szene zu setzen. Kein Team sammelt durchschnittlich mehr Yards nach dem Catch als die 49ers. Die Seahawks straucheln derweil ein wenig. Zuletzt enttäuschte die Defensive, nachdem die Offensive mit den Cowboys Schritt halten konnte. Für die Seahawks wäre ein Sieg enorm wichtig, ansonsten rücken die Playoffs immer weiter in die Ferne.

Gameday-Tipp: Die 49ers sind aktuell zu stark, die Seahawks zu inkonstant: 30:21 49ers.  


Buffalo Bills (6-6) @ Kansas City Chiefs (8-4) (Sonntag 22:25 Uhr)

Und gleich die nächste Kracher-Partie! Beide Teams verloren ihr letztes Pflichtspiel und stehen nun unter Zugzwang. Besonders die Bills müssen gewinnen, um weiter den Traum vom Super Bowl aufrecht zu erhalten. Dazu wird es erneut eine Top-Perfomance von Josh Allen benötigen, der die Offensive über weite Strecken schultert. Auch Patrick Mahomes wird gefordert sein. Denn das Passspiel der Chiefs lässt aktuell ein wenig Konstanz vermissen. Abseits von Travis Kelce und Rashee Rice kann sich kaum ein Passempfänger für die Startformation empfehlen. Entsprechend gerät die Offensive immer wieder ins Stocken. Auch die eigentlich gute Defensive geriet zuletzt gegen die Packers oft ins Hintertreffen.

Gameday-Tipp: Die Bills melden sich in einem Duell zweier toll aufspielender Quarterbacks zurück im Playoff-Rennen: 34:31 Bills.


Denver Broncos (6-6) @ Los Angeles Chargers (5-7) (Sonntag 22:25 Uhr)

Division-Duelle haben ihre eigenen Gesetze, Spiele mit Chargers-Beteiligung sowieso. Stellt euch also auf einen wilden Ritt ein. Apropos let’s ride: Die Offensive um Quarterback Russell Wilson erlitt nach einer guten Siegesserie zuletzt einen Dämpfer. Nachdem sie über weite Strecken Turnover vermeiden konnten, warf Wilson gleich drei Interceptions gegen die Houston Texans. Die Broncos sind in dieser Spielzeit nicht für Punkte-Feuerwerke bekannt, entsprechend klein ist der Spielraum für Fehler. Auch die Offensive der Chargers hat mit Problemen zu kämpfen. Quarterback Justin Herbert spielt eine gute Saison, wird aber zu häufig von Mitspielern im Stich gelassen. Insgesamt 22 Drops verzeichneten die Passempfänger bereits. Die Defensive bekommt zudem nicht die nötige Konstanz in ihr Spiel. Immerhin: Khalil Mack lässt mit 15 Sacks (Ligabestwert) aufhorchen. Allerdings hängt es auch bei ihm von der Tagesform ab. In sechs seiner zwölf Einsätze gelang ihm kein Sack.

Gameday-Tipp: Die Chargers-Offensive sorgt für genügend Punkte. Die Defensive erzwingt zwei Turnover: 23:20 Chargers.


Philadelphia Eagles (10:2) @ Dallas Cowboys (9:3) (Montag 2:20 Uhr)

Nein, das waren noch immer nicht alle Top-Spiele! Denn auch die Cowboys und Eagles duellieren sich an diesem Spieltag. Die Eagles müssen eine herbe Pleite gegen die 49ers verdauen, die die Schwächen in der Passverteidigung und in Teilen der Offensive weiter aufdeckte. Neuzugang Shaq Leonard soll der Defensive mehr Stabilität verleihen, ob er schon gegen die Cowboys mitwirken wird, bleibt abzuwarten. In der Offensive ist Koordinator Brian Johnson gefragt. Ihm muss es gelingen, mehr „einfache“ Spielzüge zu etablieren, die konstant Raumgewinn erzielen. Die Eagles können offensiv zaubern und für Highlights sorgen, allerdings straucheln sie ab und an von Down zu Down. Die Cowboys empfangen sie währenddessen mit viel Selbstvertrauen. Quarterback Dak Prescott spielt in Höchstform, verteilt den Ball akkurat und an eine Reihe an Passempfängern. Die Defensive wackelte zuletzt allerdings gegen die Seahawks.

Gameday-Tipp: Die Cowboys revanchieren sich für die Hinspiel-Pleite: 31:24 Cowboys.


Tennessee Titans (4-8) @ Miami Dolphins (9-3) (Dienstag 2:15 Uhr)

Wir sind beim letzten Spiel des Spieltags angekommen. Die Miami Dolphins legten zuletzt 34 und 45 Punkte auf und zeigten einmal mehr ihre Offensiv-Qualitäten. Für die Titans besteht aktuell nur noch eine mathematische Chance auf die Playoffs und rein spielerisch dürfte es diese Saison nicht reichen. Rookie-Quarterback Will Levis zeigt immer wieder gute Ansätze, wird aber ziemlich häufig in das Korsett eines Pocket Passer gezwungen. Mehr Play-Action, mehr Bewegung und mehr Einbindung ins Laufspiel wären sicherlich Optionen, wie die Titans-Offensive belebt werden könnte.

Gameday-Tipp: Die Dolphins lassen wenig anbrennen: 27:17 Dolphins.

Aktuelle News